RÄDERWERK Arno Jungreithmeier und Wolfgang Wurm entwickeln innerstädtische Mobilitätslösungen auf Basis des Fahrrads. Ziele: Das Fahrrad für Wels neu erfinden, Entschleunigung und Gegen-Bewegung forcieren, Rebellion auf Rädern. Für verschiedenste Zwecke werden Fahrräder und Lastenanhänger designt und gebaut. Für individuelle Transport-Bedürfnisse werden brauchbare Lösungen angeboten: Hänger für Kunsttransporte, für sämtliche Lebensmittel der Kantine, für ElektromonteurInnen, VeranstalterInnen, KonditorInnen, PolitikerInnen etc. – aber auch für die Bewerbung von "What you really need" in Form eines Plakatnachläufers. Eine spezielle Aktion wurde bereits Anfang Jänner abgewickelt, als der Teranga-Koch Bambo Rauter, der im Senegal aufgewachsen ist, vom Räderwerk mit einem Kona-Afrika-Bike – samt Werkzeug-Set, das den Betrieb einer autonomen Klein-Radwerkstatt erlaubt – ausgestattet wurde, das er via Flugzeug in den Senegal mitnahm, um es dort für eine Sanitärstation zur Verfügung zu stellen. Mehr darüber am Teranga-Abend, Freitag, 20. März. Kooperationspartner: Radsport & Lichtspieltheater Peter Grassinger, Karosserie & Spenglerei Christian Rumpfhuber, Moden Neugebauer, Pohl & Co Metallwarenerzeugung, Zweirad Shop Klein Radsport Sommer Krenglbach KTM Bikes Weltladen Wels Thalinger-Lange Wels Designkitchen, das Büro für kreative Gestaltung BFI |